Sicher.Steueroptimiert.Weltfrei.

Wie zahlt man in den USA richtig? Bargeld, Kreditkarte & Trinkgeld im Überblick

Aug 01, 2025

Ob du geschäftlich in den USA unterwegs bist, eine längere Zeit dort verbringst oder einfach auf Reisen bist – das Zahlungssystem funktioniert etwas anders als in Deutschland.

Und wer unvorbereitet ist, zahlt im Zweifel drauf oder steht ohne akzeptiertes Zahlungsmittel da.



Hier erfährst du, wie du clever zahlst – und was du über Trinkgeld, Bargeld & Kreditkarten-Akzeptanz wissen solltest.







💳 Kartenzahlung ist in den USA Standard




In den USA wird fast alles mit Karte bezahlt – vom Supermarkt bis zum Parkautomaten. Selbst kleine Beträge (z. B. 2 $ für einen Kaffee) werden mit der Kreditkarte gezahlt.

Karten mit Kreditrahmen (z. B. Visa, Mastercard) werden bevorzugt akzeptiert. Debit- oder Prepaidkarten führen häufiger zu Ablehnungen – vor allem bei Hotels, Mietwagen oder Kautionsbuchungen.



🔑 Tipp: Wähle im Bezahlprozess immer die Option „Credit“, auch wenn du technisch eine Debitkarte hast – das erhöht die Akzeptanz und sichert oft Versicherungsleistungen.







💵 Bargeld – nur als Backup




Zwar brauchst du in den USA nur selten Bargeld, aber in manchen Fällen kommst du nicht drum herum:



Trinkgeld in Bar (z. B. beim Roomservice, Valet Parking, Kofferträger)
Kleine Läden, Märkte oder Automaten
Stromausfall/Sonderfälle (nicht unüblich in abgelegeneren Gebieten)




🎒 Empfehlung: Hab ca. 100–150 $ in kleinen Scheinen dabei – aber trag nicht zu viel mit dir herum.







😬 DCC-Falle vermeiden (Dynamic Currency Conversion)




Beim Bezahlen wirst du manchmal gefragt:

👉 „In Euro oder US-Dollar zahlen?“

Wähle immer US-Dollar!

Wenn du „Euro“ auswählst, rechnet der Händler selbst um – zu einem oft schlechteren Kurs mit versteckten Gebühren.



💡 Das gleiche gilt beim Abheben am Automaten – immer „in Originalwährung (USD)“ bestätigen.







💰 Trinkgeld (Tip) – nicht optional, sondern Pflicht




In den USA wird erwartet, dass du Trinkgeld gibst – vor allem im Dienstleistungsbereich. Anders als in Deutschland ist es Teil des Einkommens vieler Angestellter.

📋 In Restaurants wird oft per Kreditkarte gezahlt – auf dem Beleg findest du eine „Tip Line“, wo du das Trinkgeld selbst eintragen kannst. Danach wird der Betrag manuell nachträglich belastet.







Fazit:




✅ In den USA funktioniert Zahlung einfach und schnell – wenn du die Spielregeln kennst.

Mit einer guten Kreditkarte, etwas Bargeld und dem richtigen Gespür für Trinkgeld bist du auf der sicheren Seite.